— Termine —

Harz-Treffen — Zauber der Walpurgisnacht”

27. April 2024, 19:00 Uhr
Ort: Questenberg - Südharz

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus …” — Mailied von Emanuel Geibel von 1841

Folget uns auf eine spannende, abendliche Reise in die Walpurgisnacht. Die Vögel singen. Die Sonne durchflutet den Wald. Zu dieser Zeit feiern wir die Walpurgisnacht, deren Baum die Birke ist. Höret die alten Sagen von Hexen und Teufel. Tauchet auf unserem Kulturabend mit uns tief in die Mystik der Walpurgisnacht ein …

Das Brauchtum zur Walpurgisnacht

Das Brauchtum der Walpurgisnacht stammt von dem germanischen Fest von Hohen Maien, das am 2. Vollmond nach dem Äquinoktium gefeiert wird. Es ist das Fest der Fruchtbarkeit und der Sexualität. Der Maibaum schmückt das Dorf. Hexen fliegen zum Brocken. Die Heilige Walpurga schützt vor den Unholden.

Die Mythologie der Walpurgisnacht

Mythologisch betrachtet ist das Fest die Hochzeit der Natur. Die Bäume haben ein weißes Hochzeitskleid an. Die Liebe liegt in der Luft. Der Tanz deutet die Vereinigung an. Er ist Teil der Ausübung des germanischen Glaubens. Alles ist wie elektrisiert. In der Mythologie ist das Fest die Hochzeit von Frey und Feya.


Mythologische Treffen und Kulturabende mit dem Thema Walpurgisnacht” mit traditioneller Festgestaltung, spannenden Hexen-Vorträgen, schaurigen und publikumswirksamen Theater-Sequenzen usw. können auch bei Euch in Eurer Gegend gestaltet werden. Sie lassen damit Eure Feierlichkeit für Euch und Eure Gäste zu einem unvergeßlichen Ereignis werden.