— Termine —

Mythologie-Abend — Der Volksglaube der Wiedergeburt”

31. August 2025, 19:00 Uhr
Ort: Zahna - Nähe Lutherstadt Wittenberg

Auf einem Baum ein Kuckuck, sim-sa-la-dim bam-ba-sa-la du-sa-la-dim …” — Aus dem mythologischen Volkslied Auf einem Baum ein Kuckuck saß” belegt seit 1838

Erlebet einen spannenden Abend über den alten Glauben der Wiedergeburt in unserer Mythologie. Erfahret, welche traditionellen Vorstellungen es in Europa dazu gibt. Tauschet Euch über Eure Intuitionen, schon einmal gelebt zu haben, aus. Habet Einblicke, wie Begabungen mit früheren Leben zu tun haben. Verstehet, wie Traumata bis zu ihrer Auflösung über mehrere Leben hinweg wirken können. Tauchet tief in den Volksglauben der Reinkarnation ein …

Brauchtum der Wiedergeburt

Im Brauchtum beschäftigen sich die Jahreskreisfeste im Winter mit dem Thema der Reinkarnation. In der Antike gib es Praktiken, die einem Kind helfen sollen herauszufinden, wer es im früheren Leben war. Im Mittelalter ist die Lehre der Reinkarnation verboten. Dies prägt sich bis heute im Brauchtum und in der öffentlichen Meinung aus. Sie wirkt daher stärker im Substrat.

Mythologie der Wiedergeburt

Der Glaube an die Wiedergeburt ist das zentrale Thema in der alten Mythologie. Er besagt, daß unsere jetzige Lebenssituation durch frühere Leben und das Wirken von karmischen Gesetzen zustande gekommen ist. Die Reinkarnation ist neben dem Jul das weitere Element für das zyklische Verständnis in der Naturreligion. Die Lehre wurde im Mittelalter versteckt.


Spannende Vorträge und Seminare mit praktischen Übungen zu dem Thema der Wiedergeburt können auf Wunsch auch gerne bei Euch auf Eurem Kongreß oder Eurem Treffen von uns für Euch gestaltet werden. Sie heben den Rahmen und das Ansehen Eurer Veranstaltung und lassen den Abend für Euch und Eure Gäste damit zu einem unvergeßlichen Ereignis werden.