“In Thüringen ist sehr wol bekant ein Berg / der Prockelberg genant …” — Johannes Praetorius 1669
Zerklüftete Felsen, furchterregende Schluchten, die in Nebel gehüllt sind, folget uns auf eine spannende, mystische Reise in den Harz. Erlebet die alten Sagen von Hexen, Zwergen und Riesen. Begegnet hautnah der Mythologie des Gebirges. Lasset Euch von uralten Burgen in den Bann ziehen. Tauchet tief in den Zauber des Harzgebirges und seiner Sphären ein …
Das Brauchtum im Harz
Das Brauchtum des Harzes ist von Ostfalen geprägt. In der Abgeschiedenheit des Gebirges hat sich der alte, mystische Glaube lange erhalten. So geben sich in Harzsagen Vertreter alter und neuer Religion ein Stelldichein. Die alten Gottheiten finden heute in Form von Ortsnamen und Sagen ihre Ehrung.
Die Mythologie des Harzes
Für die Mythologie ist der Harz das Herz Deutschlands. Im Harz ist diese noch lebendig. Die Walpurgisnacht ist nach der mittelalterlichen Mythologie auch das Fest der Hexen. Es wird in Sagen berichtet, wie die diabolische Gesellschaft auf Besen, Mistgabeln und Böcken durch die Lüfte zum Prockelberg fliegt.
Mystische Sagen-Abende bei Fackel- und Kerzenschein können auch bei Euch über Euren Sagenschatz von uns gestaltet werden und damit Euer Fest zu einem besonderen Erlebnis für Euch und Eure Gäste werden lassen.