— Termine —

Mythologie — Führung & Fest Mythologie von Ostara”

20. März 2023, 18:00 Uhr
Ort: Berlin

Wenn der Frühling kommt, von den Bergen schaut …” — Frühlingslied

Folget uns auf eine spannende Führung in den Frühling. Ostara und Ostern stehen für den Aufgang der Sonne am Morgen und für die Geburt. Das Jahr geht in seine Tagseite über. Lasset uns gemeinsam nach dem Winterleide den Frühling begrüßen und feiern. Tauchet tief zum Fest der Wiedergeburt in die Mythologie des Frühlings ein …


Das Brauchtum von Ostara


Das Brauchtum von Ostara entspricht im christlichen Mittelalter dem von Ostern. Es gibt viel altes Brauchtum zu Ostern, das über Osterhasen und Ostereier hinausgeht. Ostern steht für Wiedergeburt und Auferstehung nach Winterschlaf und Tod. Leben und Fruchtbarkeit sind sichtbar zurückgekehrt.


Die Mythologie von Ostara

Mythologisch steht Ostara für die Verlobung von Frey und Freya. Frey symbolisiert die Sonne, die jetzt erst stark genug geworden ist, um um Freyas Hand anzuhalten. Freya stellt die Erde da, die nun aufgetaut ist. Im Mittelalter steht Christus, dessen Symbol die Sonne ist, mit seiner Auferstehung auch für die Auferstehung der Sonne.