
“Dat Du myn Leevsten bist, dat Du wul weest …” — Liebeslied
Folget uns auf eine spannende Reise in die Mythologie des Wonnemondes von Hohen Maien. Die Sonne durchflutet den Wald. Nun ist es auch Nachts noch warm. Die Sonne steht in ihrer Kraft. Tauchet tief zum Fest der Liebe, Fruchtbarkeit und Sexualität in die Mythologie des Vollmondes von Hohen Maien ein …
Das Brauchtum von Hohen Maien
Das Brauchtum von Hohen Maien und Beltane entspricht im christlichen Mittelalter dem der Walpurgisnacht. Hohen Maien ist das germanische Fest der Liebe, die frei ausgelebt wird. Konventionen gelten hier nicht. Der Liebsten wird eine Birke vor das Haus gestellt. Das Fest wird am zweiten Vollmond nach dem Äquinoktium gefeiert.
Die Mythologie von Hohen Maien
Mythologisch steht Hohen Maien für die Hochzeit der Natur. Die Bäume haben ein weißes Hochzeitskleid an. Es ist die Hochzeit der Liebe. Diese will ausgelebt werden. Es ist die Vereinigung von Himmel und Erde. In der germanischen Mythologie ist es die Hochzeit von Frey und Freya.
Mythologie-Feiern wie diese können auf Anfrage auch an Eurem Ort gestaltet werden.