— Termine —

Mythologie-Theater zu Halloween Berlin auf dem Geisterpfad”

21. Oktober 2022, 21:00 Uhr
Ort: Berlin

Dann muß er in der Geisterstund aus seinem Grabe gehn …” — Ludwig Hölty

Folget uns als Einstimmung auf das Jahresfest auf einen spannenden Ausflug in die Mythologie von Halloween, in der Zeit, in der die Toten wieder näher bei den Lebenden sind. Erlebet auf der Geistertour bei Fackelschein die keltische Mythologie mit literarischen Verarbeitungen von Goethe und Shakespeare. Begebet Euch mit den Alt-Berliner Gestalten Nachtwächter Kröger und Alchemist Thurneysser in die zauberhaften Sphären dieser Nacht und ihren Unheimlichkeiten. Treffet auf dem Geisterpfad echte” Geister, Totengräber und Druiden …


Das Brauchtum von Halloween

Halloween kommt von altenglisch All Hallows Eve” auf deutsch Allerheiligen Abend. Das Brauchtum von Halloween entspricht in der keltischen Mythologie Samhain und in der germanischen Mythologie Winternacht. Es ist das Fest der Ehrung der Ahnen. Im Jahreslauf berührt es damit die Bereiche Geister und Anderswelt. Es baut Ängste davor ab. Auf unserer Mythologieführung nähern wir uns auch diesen Aspekten.


Die Mythologie von Halloween

Der Sommer ist vergangen. Die Blätter verfärben sich und fallen von den Bäumen. Mystisch liegen die weißen Nebelschwaden in der Abenddämmerung auf den Wiesen. Die Nachtseite des Jahres hat begonnen. Zu Allerheiligen sind
die Tore zur Anderswelt geöffnet. Diese Stimmung erfahren wir zu dieser Zeit besonders, wenn wir uns ins Dunkel nach draußen begeben. Angeregt durch unser Mythologie-Theater wollen den Zugang zu diesen Sphären wieder erleichtern.