
„So treiben wir den Winter aus, durch unsre Stadt zum Thor hinaus …” — Lied aus dem Mittelalter
Feiert mit uns, passend für die Narrenzeit kostümiert, dieses Jahr in der mystischen Kulturlandschaft des Harzes Tulpensonntag und Rosenmontag als altgermanisches Fest. Erlebet die spannenden, mythologischen Ursprünge von Fastnacht als eines der alten acht Jahreskreisfeste. Feiert selbst im lebendigen Brauchtum mit uns in Erinnerung an die alte Vaselnacht. Tauchet tief mit uns in die verrückte Zeit ein …
Das Brauchtum von Karneval und Fastnacht
Das Brauchtum von Karneval und Fastnacht entspricht Vaselnacht. Es ist ein Winterbrauch. Austreiben des Winters, sowie Masken und Verkleidung sind hier wesentlich. Dies zeigt die alemannischen Fastnacht. In Köln kommt es in der Römerzeit zu Überlagerungen mit anderen Einflüssen. Alles ist verdreht. Der Herr bedient seine Diener.
Die Mythologie von Karneval und Fastnacht
In der Mythologie steht Vaselnacht für die Vertreibung der Geister, die im Winter wieder näher bei den Lebenden waren. Maskenumzüge stehen in der Mythologie für Geister. Das Fest ist das Wecken der Natur aus dem Winterschlaf. Das Jahr ist noch formbar, bevor es zu Ostern geboren wird. Freyr sendet Sirnir als Sonnenstrahl zu Gerda.
Programm :
Tulpensonntag, den 2. März 2025
13.30 Uhr — Treffen und Sammeln
14.00 Uhr — Besuch des Karnevalumzugs in Thale
16.00 Uhr — Feiern in Thale — danach Privatfeier
Rosenmontag, den 3. März 2025
16.00 Uhr — Mythologie-Vortrag:
“Heidnische Bedeutung von Karneval und Fastnacht“
18.00 Uhr — Eröffnung unserer Karnevalsfeier
18.30 Uhr — Büttenreden
19.00 Uhr — Festessen
20.00 Uhr — Karnevalsspiele
21.00 Uhr — Prämierung des besten Karnevalkostüms
21.15 Uhr — Tanz und Karnevalsmusik mit offenem Ende
Feste mit historischem Brauchtum wie hier zu Karneval und Fastnacht mit lustiger Fastnachsfeier, mit typischen Liedern und zünftiger Büttenrede können wir auch bei Euch gestalten. Sie lassen Euere Feierlichkeit damit für Euch und Eure Gäste zu einem unvergeßlichen Ereignis werden.
Nach Anhalt, Leipzig, Köln am Rhein und Berlin kommt die beliebte Karnevals-Feier in dieser Saison 2025 nun auch zu Euch in den Harz.