
“Så gå wi runt om en midsommarstång …” -Schwedisches Mittsommerlied
Folget uns auf eine spannende Reise in die schwedische Zeit von Mittsommer. Erfahret wie die Mittsommernacht heute noch traditionell in vielen schwedischen “Skansen”, einer Art lebendigen Heimatmuseum freudig gefeiert wird. Höret vom besonderen Zauber der Mittsommernacht, sowie vom Höhepunkt des Festes um 12 Uhr Mittags beim Aufstellen der “Midsommarstång”. Tauchet mit uns als Einstimmung tief in die lebendige Mythologie von Mittsommer ein …
Brauchtum der Mittsommernacht
Das Brauchtum der heidnischen Mittsommernacht entspricht im christlichen Mittelalter dem der Johannisnacht. In Schweden wurde, als dem einzigen Land in Europa, Mittsommer im Mittelalter nicht verchristlicht. Das Fest ist hier noch ein Stück gelebtes Heidentum. Im Stockholmer Skansen von 1891, sowie an vielen anderen Orten, können traditionelle Mittsommerfeiern besucht werden.
Mythologie der Mittsommernacht
Mythologisch betrachtet ist Mittsommer das Fest des Maximum des Lichtes, das danach wieder, schwächer wird. In der Mythologie wird dies durch den Tod des lichten Baldurs verdeutlicht. Im Lebenslauf des Menschen steht es für die Initiation zum Erwachsenen, wofür der Zustand des Jüngling überwunden werden muß. Die Verehrung der männlichen, sexuellen Kraft steht im Zentrum des Festes.
Schwedische Mittsommerfeiern mit Tanz um den Mittsommerbaum, sowie Volksfeste aus anderen Landen, können bei Wunsch von uns auch bei Euch auf Eurem Hoffest gestaltet werden.