— Termine —

Mythologischer Abend Mythologie der Externsteine im Lande der Sachsen”

22. April 2023, 18:00 Uhr
Ort: Holzhausen - Nahe der Externsteine

Gebt Raum ihr Völker unsrem Schritt, wir sind die letzten Goten …” — Felix Dahn 1876

Folget uns nach der realen Mystik-Führung auf die Externsteine in der Natur noch an diesem Tage zu einer abendlichen, metaphysischen Reise in die Geschichte der faszinierenden Steine und in die Welt der Sachsen. Tauchet bei einem Horn Met und romantischem Kerzenschein im warmen Saal tief in die Geheimnisse des germanischen Heiligtums ein …


Das Brauchtum der Externsteine
Die Externsteine befinden sich an einer zentralen Wegkreuzung in der Antike. Das unterstreicht ihre Bedeutung für das Brauchtum. Tacitus deutet sie in seiner Germania” an. Goethe preist ihre ausgezeichnete Merkwürdigkeit”. Sie liegen im Stammesgebiet der Sachsen und werden heute noch kultisch aufgesucht.


Die Mythologie der Externsteine
Mythologisch stellen die Steine mit ihrem Hauptturm” unter anderem eine antike Astrologie-Station dar. Die gesamte Umgebung war kultisch geprägt. Die Steine wurden von weither aufgesucht. Sie haben mit ihren Kraftorten eine besondere Bedeutung für das Asentum, dem Stammesglauben der Sachsen.


Romantische Mythologie-Abende wie diese können auch bei Euch, auf Eurer Feierlichkeit stattfinden und diese zu einem besonderen Ereignis werden lassen.