— Termine —

Mythologie-Vortrag Mythologie der Romantik & das Nationalgefühl”

05. April 2023, 19:00 Uhr
Ort: Berlin

Es war als hätt der Himmel die Erde still geküßt” — Joseph von Eichendorff

Folget uns auf eine spannende, abendliche Reise bei Kerzen in die Zeit der Romantik. In Berlin ist das Zentrum der Spätromantik. Sie wirkt stark auf das Nationalgefühl. In der Romantik werden tiefe Gefühle entfesselt. Sie richtet sich an die Seele und das Fühlen. Sie ist eine Reaktion auf die Aufklärung”. Entdecket diesen von uns selber oft nicht erkannten kulturellen Höhepunkt unseres Volkes neu …


Das Brauchtum der Romantik

Die Romantik liebt die Geschichte längst verflossener Zeiten und die Natur. Eine Ruine in der Landschaft verkörpert dies am symbolhaftesten. Sie idealisiert dabei die in Nebel gehüllte Vergangenheit. Sie trägt zur Aufwertung des Brauchtums gegenüber Intellektuellen bei. Sie wirkt so bis heute nachhaltig.


Die Mythologie der Romantik

Die Romantik wendet sich auch der deutschen Mythologie zu. Geistige Eliten zuvor richten sich oft nur auf Griechentum und Römertum aus. Die Romantik greift heidnische, wie christliche deutsche Mythologie aus der Vorzeit auf. Sie belebt diese neu und läßt sie modernen Menschen wieder zugänglich werden.


Mythologie-Vorträge wie dieser können auch Eure Treffen bei Euch zu Hause bereichern und Eurer Veranstaltung zu einer besonderen Stimmung verhelfen.