“When shall we three meet again …” — Aus “Macbath” von William Shakespeare von 1606
Folget uns auf eine spannende Reise in die Welt des Theaters und seiner Mythologie. Erfahret wie Theater längst verflossene Ereignisse wieder lebendig werden läßt. Fühlet wie Literatur Eure Seele berühren kann. Entdecket, wie Theater und Mysterienspiele mit der Mythologie verknüpft sind. Tauchet mit uns tief in den Zauber der Dichtung und ihrer Gefühle im Theater ein …
Das Brauchtum des Theaters
Brauchtum lebt von der Tradition. Theater hält die Erinnerung an die Vergangenheit lebendig. Der Than von Cawdor, Macbath, ist nur durch Dichtung bekannt. Zu Stadtjubiläen werden frühere Ereignisse lebendig nachgespielt. Dies berührt und verbindet mit dem Geschehenen. Dasselbe gilt, wenn “Der Ring der Nibelungen” aufgeführt wird. Theater vermittelt Mythologie lebendig.
Die Mythologie des Theaters
In der Antike sind Theater und Religion eng verbunden. Mythologisch betrachtet fördert Dichtung in Form von Liedern, Gedichten, Spielen den Zugang zum Mythischen. Es macht den alten Mythos wieder lebendig. Es läßt ihn uns fühlen und damit neu aufleben. Theater ist die Brücke zum verflossenen Mythos und zur Mythologie. Spiel läßt den alten Mythos selbst miterleben.
In dieser Tradition mythologisch inspirierte Mystik-Theater werden von uns und unserem Theater-Team für unsere Gäste inszeniert. Nächste Aufführung ist am 28. Oktober 2023 zur “Mythologie von Halloween”. Diese Inszenierungen können auch auf Eurer privaten Feier oder Eurem Firmen-Event aufgeführt werden. Sie lassen dort Euch und Eure Gäste alte Mythen live erleben.
— Termine —
Mythologie-Vortrag — “Mythologie des Theaters”
20. September 2023, 19:00 Uhr
Ort: Berlin