
“Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder …” — Frühlingslied
Folget uns auf eine spannende Reise durch den Jahreslauf. Das Feiern des Jahreskreises mit seiner spezifischen Zeitqualität ist das zentrale Element in unserer Mythologie. Wer den Jahreskreis feiert, taucht in das Jahr ein. An ihm fliegt es nicht einfach vorbei. Tauchet mit uns in den Jahreskreis und seine Mythen ein …
Das Brauchtum des Jahreslaufes
Die traditionellen Volksfeste unseres Brauchtums repräsentieren auch heute noch die acht zentralen Feste aus unserer antiken Mythologie. Sie heben im Jahreslauf stets besondere Aspekte der jeweiligen Jahreszeit hervor und prägen in Liedern und Festelementen unser spezifisches Brauchtum.
Die Mythologie des Jahreslaufes
Mythologisch betrachtet, besteht das Leben aus Zyklen. Diese Zyklen werden uns besonders im Jahreslauf verdeutlicht, wenn wir ihn bewußt leben. Das bewußte Begehen der Jahreskreisfeste öffnet den Zugang zur Mythologie. In der Mythologie spricht man vom “Achtspeichigen Spinnrad” der Frau Holle.
Jahreskreisfeste könnet Ihr auch an Eurem Ort mit uns gestalten. Sie lassen Euer Fest zu einem unvergeßlichen Ereignis für Eure Gäste werden.