— Termine —

Mythologie-Vortrag Zauber des Harzes”

01. Juni 2022, 19:00 Uhr
Ort: Leipzig

Die Flamme lodre durch den Rauch …” — 

Goethe — Harzdichtung

Zerklüftete Felsen, furchterregende Schluchten, die in den mystischen Nebelschwaden eingehüllt sind, rauschende Fluten, so zeigt sich uns der Harz. Erlebet den märchenhaften Zauber des Harzgebirges im Bodetal zwischen Hexentanzplatz und Roßtrappe. Folget uns zu alten Burgen, zur Teufelsmauer und auf den sagenhaften Bolcksberg …


Brauchtum im Harz
Im Brauchtum des Harzes ist die Walpurgisnacht heute noch sehr prägnant. Der Harz ist altes Sachsenland der Ostfalen. Hier wurde der alte Glaube so lange wie an kaum einem anderen Ort gepflegt. Die alten Gottheiten finden hier heute noch in Form von vielen traditionellen Bräuchen, Ortsnamen und Harzsagen ihre Ehrung.


Mythologie des Harzes
Für die Mythologie ist der Harz das Herz Deutschlands. Im Harz ist die Mythologie noch lebendig. Sie wird in der Natur eindrucksvoll erlebt. An alten Kultstätten der Kelten und Germanen wie bei der berühmten Roßtrappe tauchen wir tief in unsere Mythologie ein. Lasset uns gemeinsam die Geheimnisse des Harzes erkunden.