— Termine —

Mythologie-Vortrag zu Mittwinter im Saal — Vom Zauber von Weihnachten und Rauhnächten

20. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Ort: Coswig in Anhalt

Es kommt ein Schiff geladen bis an sein höchsten Bord …“ — Mittelalter-Adventslied mit germanischer Melodie

Folget uns auf eine geheimnisvolle, abendliche Reise in die Welt von Mittwinter. Taucht in die lieblichen Sphären der Weihnacht und der Rauhnächte ein. Verlasset den Trubel der Vorweihnachtszeit und lasset das Dunkel der Nachtwelt an Euch heran. Tauchet dabei tief in die märchenhafte Traumwelt der Frau Holle des Winters und der Nacht ein …

Brauchtum zu Mittwinter

Der Jahreskreis hat sich nun bald geschlossen. Es zieht uns ins Innere. Die Nachtseite des Jahres zwingt uns zur Ruhe. Wir kommen ins Fühlen. Der Winter verbindet uns wie der Traum mit der Vergangenheit und unseren Ahnen. Wir trinken in dieser Zeit wieder nach mittelalterlichem Brauch gesüßten und gewürzten Glühwein und speisen traditionelles Weihnachtsgebäck. Es ist die Zeit der Lichter, Märchen und der altertümlichen, gemütlichen Weihnachtsmärkte.

Mythologie zu Mittwinter

In der Mythologie steht Mittwinter für die Ankunft in der Anderswelt. Im Tageslauf entspricht Mittwinter der Geisterstunde. Kälte und Dunkelheit erzwingen ein Ruhen, das oft Frieden schafft. Gleichzeitig kommen die unerlösten Kräfte, die sich der Sonne nicht zeigen können, auf Fahrt. Traditionell schützen wir uns mit grünen Zweigen und Lichtern. In der Zeit der größten Finsternis wird nach der Mythologie das neue Licht und das neue Leben geboren. Mittwinter steht für die Geburt dieses Lichtes.


Mythologie-Vorträge wie dieses liebliche Weihnachtstreffen bei Glühwein und Liedern können auf Anfrage auch an Eurem Ort, Eure Weihnachtsfeier sein. Gerne gestalten wir hierzu mit Euch Eure Veranstaltung zusammen.