— Einführungen Brauchtum —

Der Volkstanz im Brauchtum

Erlebet wie die Magie des Volkstanzes seine Wirkung auch bei Euch entfacht.

In dieser Einführung in das Brauchtum der Mythologie wird der Volkstanz als das zentrale Element der Volksfeste in dem Achtspeichigen Jahresrad vorgestellt. Er gehört auf jedes richtige Maifest. Die Praktizierung des Volkstanzes ist dabei schon direkte Ausübung des mythologischen Glaubens.

Im Brauchtum des Volkstanzes symbolisieren bereits einzelne Figuren erneut das Achtspeichige Jahresrad als zentrales Motiv der Mythologie, das hier nicht intelektuell sondern leiblich begangen wird. Ebenso werden beim Tanz Runen mit religiöser Bedeutung dargestellt. Der Volkstanz löst Prozesse aus, die in den Teilnehmern innere Blockaden lösen und gleichzeitig nach außen wirken.

Wie der Maibaum, so deutet der Volkstanz die Vereinigung von Mann und Frau an, die ebenfalls ein wichtiges Motiv in der Mythologie darstellt. Dem Tanz zugeordnet werden traditionelle Musik und Lieder, die ebenso Bestandteil des Brauchtums sind und in diesem Kontext dargestellt werden. Auf den Einführungen kann der traditionelle Volkstanz in eigenen Tanzübungen kennen gelernt werden.

Jetzt Buchen:
Telephon : 030 / 34 78 74 08
Epost : epost@rabenflug-brauchtum-und-mythologie.de