
Beginnet mit einem bewußteren, literarischen Umgang den Jahreslauf neu zu erleben.
Ihr erlebet in diesem Literaturabend, wie Ihr mit ausgewählter Literatur Euer Gemüt und Eure Schwingung auf ein bestimmtes Mythologie-Fest ausrichten könnet. Natürlich zählen auch gesungene Lieder zur Literatur. Testet selber, wie das Lesen des folgenden Zitates Euer Gemüt auf eine bestimmte Schwingung ausrichtet. Der praktische Einstieg in das Jul öffnet für die Mythologie.
„Alle Birken grünen in Moor und Heid, jeder Brambusch leuchtet wie Gold. Alle Heidlerchen jubeln vor Fröhlichkeit, jeder Birkhahn kollert und trollt. Meine Augen sie gehen wohl hin, wohl her auf dem schwarzen, weißflockigen Moor, auf dem brauen grünschimmernden Heidemeer und steigen zum Himmel empor ...“ - Aus „Alle Birken grünen in Moor und Heid“ von 1901 von Hermann Löns
Jahreszeiten strukturieren das Jahr. Literatur kann uns helfen die Qualitäten der Jahres zu erkennen. Im besonderen hilft geeignete Literatur, Feste ansprechend und wirksam auszugestalten. In diesem Kontext wird Literatur dann zu Brauchtum. Der literarische Bestandteil des Brauchtums wird um so wichtiger, wenn man keine anderen Leute hat, die das Fest mit einem zusammen begehen wollen.
Jetzt Buchen:
Telephon : 030 / 34 78 74 08
Epost : epost@rabenflug-brauchtum-und-mythologie.de