— Mythologie Vorträge & Seminare —

Versunkene Städte & Sagen der Hansezeit

Tauchet mit uns wie Wickinger im Drachenboot in die Mythologie des Meeres ein.

Auf diesem Mythologie-Vortrag oder Seminar tauchen wir in die Tiefen des Meeres ein, das sonst unzugänglich ist. Wir erleben atemberaubenden Sagen aus der Hansezeit von Klaus Störtebecker bis Veneta. Versunkene Städte wie diese, sind zwar aus unserem Tagbewußtsein verschwunden, befinden sich aber immer noch in unserem kollektiven Wissen oder im Wissen unserer Seele.

„Ans Haff nun fliegt die Möwe; und Dämmrung bricht herein; über den feuchten Watten spiegelt der Abendschein. Graues Geflügel huschet neben dem Wasser her; wie Träume liegen die Inseln im Nebel auf dem Meer. Ich höre des gärenden Schlammes geheimnisvollen Ton, einsames Vogelrufen - so war es immer schon.“ - Aus „Meeresstrand“ von 1883 von Theodor Storm.

Seemannsgarn erzählt von schauerlichen Seeungeherern, Meerjungfrauen, Gespensterschiffen und dem Klabautermann. Wasser gilt als Seelenelement. In der Mythologie entspricht das Meer der Anderswelt. Die Erde ist getrennt in Wasser und Land. Dabei bildet der Strand, wie in Caspar David Friedrichs Gemälde „Mönch am Meer“ von 1810 den mystischen Übergang.

Jetzt Buchen:
Telephon : 030 / 34 78 74 08
Epost : epost@rabenflug-brauchtum-und-mythologie.de